Esri Deutschland

Esri Deutschland GmbH
Ringstraße 7
85402 Kranzberg

Fon: +49 89 207 005 3120
Mail: sales@esri.de
Web: www.esri.de

Digitales Planen, Bauen & Betreiben – der Digitale Infrastruktur Zwilling als Basis einer nachhaltigen Digitalisierungsstrategie

Die Herausforderungen für Infrastrukturbetreiber sind vielfältig: Ausbau und Modernisierung der Straßen- Schienen- und Netzinfrastruktur, Budget- und Termindruck, Fachkräftemangel, Nachhaltigkeit, gesetzliche Vorgaben und KRITIS. Ohne eine durchgängige Digitalisierungsstrategie sind diese Herausforderungen nicht zu bewältigen – dabei hilft das Konzept des Digitalen Zwillings maßgeblich. Bei der Umsetzung dieses Konzepts spielen CAD und GIS eine zentrale Rolle, denn nur durch die konsequente Integration und Zusammenführung dieser Systeme und ihrer Daten entstehen digitale, und damit durchgängige Workflows für Architekten, Ingenieure, Bauausführende und Infrastrukturbetreiber. Die nahtlose BIM-GIS-Integration durch die Software-Kooperation von Autodesk und Esri ermöglicht eine smartere und effizientere Zusammenarbeit für alle Projektbeteiligten. Dabei werden standortabhängige und operative Zusammenhänge in Planung, Bau und Betrieb umfassend berücksichtigt.

Luftbilddaten als Fundament für Digitale Zwillinge

Luftbilddaten lassen sich in analysefähige TrueOrthos, Höhenmodelle und 3D-Meshes umwandeln und dienen somit als Grundlage für digitale Zwillinge. Diese Ergebnisse können anschließend mit Rasterfunktionen und GeoAI-Technologien weiter prozessiert werden, um Veränderungen und Risiken frühzeitig zu erkennen.

Kommen Sie zu unserem Stand und besuchen Sie unseren Vortrag und Workshop, um mehr über Digitales Planen, Bauen & Betreiben zu erfahren.

Vortrag Esri Deutschland GmbH 04.09.2024 | 15:05 Uhr

„GIS, BIM & KI - Wie wir mit konvergierenden & disruptiven Technologien unser Arbeitsleben radikal verändern und bereichern“

Sebastian Pache,
Senior Business Development Manager AEC, Esri Deutschland (LinkedIn

Workshop Esri Deutschland GmbH 05.09.2024 | 15:05 Uhr

„Intelligentes Infrastrukturmanagement mit Connected Digital Twins: Digitale Zwillinge machen statt planen.“

Nora Marie Vögele
Business Development AEC, Esri Deutschland (LinkedIn)

Stefan Jung
Head of Sales Transport,Telco & Utility, Esri Deutschland (LinkedIn)

Esri Konferenz 2024 | Esri Deutschland
E-Guide: In 5 Schritten zum GIS&BIM Champion | Esri Deutschland

Wer wir sind 

Esri Deutschland wurde 1979 gegründet und trägt seither zur Lösung komplexer lokaler und globaler Herausforderungen bei. Dies erreichen wir unter anderem durch den Einsatz unserer Geoinformationssysteme (GIS), die Wissenschaft, Nachhaltigkeit, Bildung und Forschung fördern. Darüber hinaus sind wir in der Industrie tätig und unterstützen Organisationen dabei, durch Location Intelligence smarter und effizienter zu werden.

Mit über 100 Niederlassungen in weltweit 67 Ländern unterstützt Esri Inc. Organisationen des privaten und öffentlichen Sektors dabei, Big Data sowie Echtzeit- und Geodaten in gewinnbringende Informationen zu verwandeln.

Pionier im Einsatz von GIS

Wir verbinden Data Science mit Geografie. Wir sind Teil der weltweiten GIS-Community und unterstützen sie mit Know-how und Erfahrung.

Mapping und Analytics

Unsere ArcGIS Technologie führt Daten verschiedener Quellen zusammen, analysiert und visualisiert sie in Form von interaktiven und intuitiven Karten.

Einblicke in Daten als Entscheidungsgrundlage 

Geoinformationssysteme (GIS) leisten einen wichtigen Beitrag bei der Lösung von lokalen und globalen Problemen.

Über den Kongress

Der Kongress ist das Top Event für Digitales Planen und Bauen von Infrastruktur. Jahr für Jahr kommen rund 500 Spezialist:innen, Anwender:innen und Interessierte in Gießen zusammen, um zu erfahren, in welche Richtung sich BIM in Forschung und Praxis entwickelt.

Technische Hochschule Mittelhessen | 2025
Design & Umsetzung: Designbüro Tilmann Ruppert