Deutsche Bahn

Deutsche Bahn AG

Potsdamer Platz 2

10785 Berlin

Link: deutschebahn.com/de

Der DB-Konzern ist eines der weltweit führenden Mobilitäts- und Logistikunternehmen und beschäftigt weltweit 340.100 Menschen – davon 231.080 in Deutschland. Die Konzernleitung befindet sich in Berlin. Wir gestalten und betreiben die Verkehrsnetzwerke der Zukunft. Durch den integrierten Betrieb von Verkehr und Eisenbahninfrastruktur sowie die ökonomisch und ökologisch intelligente Verknüpfung aller Verkehrsträger bewegen wir Menschen und Güter.

BIM: Digitales Bauen bei der Deutschen Bahn
Wir starten die Generalsanierung. Für eine bessere Bahn.

Damit die Bahn wieder zuverlässiger wird, sanieren wir nach und nach hochbelastete Strecken. Los geht’s mit der Riedbahn zwischen Frankfurt/Main und Mannheim. Hier packen wir alles parallel an: Gleise, Weichen, Oberleitungen, Signaltechnik, Bahnsteige – alles neu und weniger störanfällig. In nur fünf Monaten. Wir bringen euch selbstverständlich auch weiter ans Ziel. Im Güter- und Fernverkehr auf Umleitungsstrecken. Im Regionalverkehr mit modernen, barrierefreien Bussen. Die Riedbahn ist unser erster Schritt zu pünktlicheren Zügen und attraktiveren Bahnhöfen. Wir geben weiter alles auf unserem Weg zu einem echten Hochleistungsnetz. Für ganz Deutschland und natürlich fürs Klima. Alle Infos unter db.de/generalsanierung

In diesem Jahr für Sie auf dem Kongress:

DB InfraGO AG

Die DB InfraGO AG ist die gemeinwohlorientierte Infrastrukturgesellschaft der Deutschen Bahn AG. Sie ist am 27. Dezember 2023 aus der Verschmelzung der beiden Gesellschaften DB Netz AG und DB Station&Service AG hervorgegangen.

Mit mehr als 61.000 Mitarbeitenden ist sie für das rund 33.400 Kilometer lange Streckennetz inklusive aller betriebsnotwendigen Anlagen und 5.400 Bahnhöfe verantwortlich. Ziel der DB InfraGO ist es, die Grundlage zu schaffen für mehr Verkehr auf der Schiene und das Erreichen der verkehrspolitischen Ziele: eine Verdopplung der Personenverkehrsleistung, den Ausbau des Marktanteils im Schienengüterverkehr von 19 auf 25 % und die Umsetzung des Deutschlandtakts – für die Menschen, die Wirtschaft und die Umwelt.

Netz und Bahnhöfe aus einem Guss: Daten und Fakten zur DB InfraGO AG

  • 5.400 Bahnhöfe und Verkehrsstationen: Knapp 8.000 Kolleg:innen entwickeln diese in den nächsten Jahren zu Zukunftsbahnhöfen weiter. 
  • 2.636 Stellwerke: Rund 14.000 Fahrdienstleiter steuern den Zugverkehr in den Stellwerken. 
  • 33.400 Kilometer Streckennetz: Damit ist das Streckennetz in Deutschland dreimal länger als alle deutschen Autobahnen. 
  • 25.719 Brücken: Groß, klein, jung, alt, aus Beton oder aus Stahl, wenige Meter oder einige Kilometer lang – die Bauarten der Eisenbahnbrücken sind vielfältig.  
  • 745 Tunnel: Der mit 10.779 Metern längste Eisenbahntunnel Deutschlands ist der Landrücken-Tunnel auf der Strecke Hannover–Würzburg. 
  • 13.529 Bahnübergänge: Ein Bahnübergang wird mit speziellen Verkehrsschildern angekündigt. Das Andreaskreuz bedeutet, dass Züge am Bahnübergang absolute Vorfahrt haben. 
  • 64.738 Weichen: Das Weichenwerk in Witten produziert etwa zwei Drittel der Weichen, die die DB jährlich bundesweit im Schienennetz neu verlegt. 
  • 900.000 Quadratmeter Mietfläche in rund 700 Empfangsgebäuden: Deutschlands größter Gastgeber. 
  • 1.900 km: Die Länge der Bahnsteige entspricht der Entfernung von Berlin nach Madrid.

DB Engineering & Consulting

Unser Ziel: Mobilität für die ganze Welt.

Das Know-how der Deutschen Bahn ist weltweit gefragt. DB Engineering & Consulting bietet es – von der Idee bis zum Betrieb. Das bedeutet für Sie: herausragende Beratung, Planung und Realisierung für Infrastruktur- und Mobilitätsprojekte in Deutschland und weltweit.

Unsere Spezialist:innen und Generalist:innen aus allen Ingenieurdisziplinen entwickeln und verwirklichen bedarfsgerechte Konzepte, die Menschen und Märkte verbinden – in Deutschland genauso wie in Australien, Südafrika, in den Vereinigten Arabischen Emiraten, China oder Brasilien. Mit nachhaltigen Konzepten unterstützen wir die erfolgreiche Zukunft von Wirtschaftsregionen, leisten einen wichtigen ökologischen Beitrag und gestalten damit die Welt von morgen.

Rund 5.600 Mitarbeitende aus 90 Nationen bringen Ihr Projekt mit Fachkenntnis und interkultureller Erfahrung zum Erfolg. Von der Idee bis zur termingerechten Umsetzung sind wir ein zielorientierter Partner. Strategien entwickeln, Verkehrsträger vernetzen, Logistik und Prozesse optimieren: unsere langjährigen Erfahrungen sind Grundlage für eine situationsgerechte Analyse und für bedarfsgerechte, nachhaltige und zukunftsorientierte Maßnahmen.

Wir verstehen Verkehrsströme ganzheitlich und wissen, worauf es bei schienengebundenen Infrastrukturen ankommt: die Stärken der einzelnen Verkehrsträger – Schiene, Straße, Wasser und Luft – effektiv und im Sinne der Kunden miteinander zu kombinieren. Das Wissen aus tausenden Projekten weltweit ermöglicht uns das Management von komplexen Infrastrukturprojekten und die gewerkeübergreifende Integration aller Leistungspakete.

DB Bahnbau Gruppe GmbH

DB Bahnbau Gruppe – der 24 h Komplettdienstleister für die Bahn-Infrastruktur.

Die DB Bahnbau Gruppe ist der 24 h Komplettdienstleister für die Planung, Erstellung und Instandhaltung von Anlagen der Infrastruktur, insbesondere der Eisenbahninfrastruktur, einschließlich des Erbringens von Eisenbahnverkehrsleistungen sowie jeglicher Tätigkeiten, die dem vorgenannten Zweck förderlich sind.

Mit rund 3.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und 400 Instandhaltungsfahrzeugen ist die DB Bahnbau Gruppe an rund 40 Standorten als kompetenter Dienstleister, Partner und Berater bundesweit im Einsatz.

Über den Kongress

Der Kongress ist das Top Event für Digitales Planen und Bauen von Infrastruktur. Jahr für Jahr kommen rund 500 Spezialist:innen, Anwender:innen und Interessierte in Gießen zusammen, um zu erfahren, in welche Richtung sich BIM in Forschung und Praxis entwickelt.

Technische Hochschule Mittelhessen | 2025
Design & Umsetzung: Designbüro Tilmann Ruppert